FDP Hettlingen
Leitbild Ziele unserer Partei Die FDP Hettlingen bezweckt den Zusammenschluss der in der Gemeinde Hettlingen wohnhaften, liberal gesinnten Einwohnerinnen und Einwohner. Sie will damit zur Förderung der aktiven Teilnahme einer möglichst breiten Schicht von Einwohnern am politischen Leben der Gemeinde beitragen (§ 2 der Statuten). Unser Hauptziel ist es, die Gemeinde Hettlingen als Wohn-, Wirtschafts- und Erholungsraum zu erhalten und zu fördern. Wir setzen dabei folgende Schwerpunkte: -Erhaltung und Förderung einer lebendigen Gemeinde mit Dorfcharakter (Wohnen, Schule, Jugendförderung, soziale Einrichtungen, Sicherheit, Seniorenprogramme, Freizeitgestaltung, Kultur) -Erhaltung und Förderung eines vielfältigen Wirtschaftslebens (Gewerbe, Dienstleistung, Handel, Industrie, Landwirtschaft) -Erhaltung und Schutz der Umwelt (Luft, Natur, Verkehr, Energie- und Wasserversorgung, Entsorgung) -Gesunde Gemeindefinanzen Unsere Grundsätze Der selbstverantwortliche Mensch und die Familie stehen im Mittelpunkt unserer Politik. Wir unterstützen die Eigenverantwortung. Wir befassen uns grundsätzlich mit allen Aufgaben, die sich der Gemeinde stellen. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft sowie die Verkehrsplanung sollen unter Berücksichtigung der Erhaltung und des Schutzes der Umwelt ausgewogene, zukunftsorientierte Lösungen ermöglichen. Bei allen politischen Entscheidungen gehen wir davon aus, dass die natürlichen Lebensgrundlagen Boden, Wasser und Luft sowie Energien und Rohstoffe begrenzt sind. Die Partei unterstützt mit fundierten Informationen und Orientierungen ihre Mitglieder, damit diese sich ein Urteil bilden können. Um den Informationsstand der Bevölkerung zu fördern, halten wir die Behörden an, frühzeitig und offen zu informieren. Wir arbeiten mit anderen politischen Kräften in Hettlingen und in der Region Winterthur zusammen, soweit sie verwandte Zielsetzungen verfolgen. Wir akzeptieren auch deren angemessene Vertretung in Behörden und Kommissionen. Unsere Aktivitäten Die Aktivitäten der Partei setzen sich zusammen aus gemeindepolitischen Aktivitäten, Diskussionen von kantonalen und eidgenössischen Themen, sowie gesellschaftlichen Anlässen. Regelmässig erfolgt eine Vertiefung in ein Thema, das aktuell die Gemeinde beschäftigt oder beschäftigen wird. Planung Der Erhaltung des ländlichen Dorfcharakters ist grosse Aufmerksamkeit zu schenken. Die Bevölkerung ist frühzeitig in die Planung einzubeziehen. Alle Projekte sind auf ihre Realisierbarkeit zu prüfen. Kosten, Nutzen und Umweltverträglichkeit sind gegeneinander abzuwägen. Die dörfliche Infrastruktur hat sich an den Bedürfnissen der Bevölkerung auszurichten. Wo der Bedürfnisnachweis erbracht werden kann, setzen wir uns für weitsichtige, finanziell tragbare Lösungen ein. Der Wert der getätigten Investitionen ist der Gemeinschaft durch sorgfältigen Unterhalt zu erhalten. Fiskal- und Steuerpolitik Gesunde Gemeindefinanzen sind ein wichtiges Anliegen unserer Partei. Wir befürworten eine haushälterische Ausgabenpolitik und einen niedrigen Steuerfuss. Wohn-, Gewerbe- und Bodenpolitik Ein vielseitiges und lebendiges Gewerbe erhöht die Attraktivität der Gemeinde als Wohn- und Arbeitsort. Wir unterstützen alle Bestrebungen, die den Bewohnern von Hettlingen weiterhin die Möglichkeit bieten, im Dorf selber Artikel des täglichen Bedarfs einkaufen zu können. Sozialpolitik Wir unterstützen optimale Rahmenbedingungen für private und halbprivate Organisationen und Hilfswerke der Gemeinde, denn sie leisten dank ihrer direkten menschlichen Beziehung zu Hilfsbedürftigen einen wichtigen Beitrag zur sozialen Wohlfahrt in der Gemeinde. Freizeit Ein vielseitiges Freizeitangebot in der Gemeinde für Jung und Alt trägt zur hohen Wohnqualität von Hettlingen bei. Die Gemeinde soll Freizeitmöglichkeiten unterstützen, welche in der Regel einer breiten Bevölkerungsschicht dienen. Schulpolitik Unsere Schule soll der Vorbereitung unserer Kinder auf das Leben in allen Dimensionen dienen. Deshalb muss sie sich ständig den gesellschaftlichen Veränderungen anpassen. Die Schule Hettlingen soll für Kinder unterschiedlicher Herkunft und Begabung die optimale Basis für die Grundausbildung sein. Sie setzt sich für benachteiligte Schüler ein und unterstützt die Begabten. Die FDP Hettlingen ist offen für neue Schulformen und Modelle, sofern diese die Bildungsqualität steigern, die Sozialkompetenz fördern und/oder flexiblere Formen der Kinderbetreuung (Blockzeiten, Mittagsbetreuung etc.) zum Ziel haben. Wir unterstützen Reformen der Gemeindeorganisation wie z.B. die Zusammenlegung von Politischer Gemeinde und Primarschulpflege, wenn sie gesamthaft organisatorische und finanzielle Vorteile bringen und im Dienste der Bevölkerung eine transparente und effiziente Verwaltung ermöglichen. Kirche Die FDP Hettlingen achtet die individuelle Glaubensfreiheit. Sie unterstützt ihre Mitglieder bei der Uebernahme von Behördentätigkeiten in anerkannten Glaubensgemeinschaften. Verkehrs- und Sicherheitspolitik Verkehrsaufgaben wollen wir gesamtheitlich und mit Blick in die Zukunft lösen. Wir befürworten den öffentlichen Verkehr unter Einsatz vertretbarer finanzieller Mittel. Wir wollen, dass sich die Bewohner Hettlingens sicher fühlen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass die Gemeinde die entsprechenden Mittel zur Verfügung stellt. Umweltpolitik Wir legen besonderen Wert auf ressourcenschonendes Verhalten im Energiesektor. Das gilt insbesondere bei Bau- und Sanierungsvorhaben der Gemeinde. Wir unterstützen Anstrengungen der Gemeinde, umweltfreundliche Energien zu verwenden. Die Behörden werden in ihren Bestrebungen zur umweltgerechten Entsorgung, insbesondere der getrennten Verwertung, sowie Information zur Eigenverantwortung jedes Einzelnen, unterstützt.
Mitgliedschaft
|