Kopfzeile

Inhalt

Gemeinderat - Personelle Veränderungen; "Verwaltung Hettlingen verbindet Generationen – Erfahren. Engagiert. Weiterdenken."

30. Juni 2025

Verwaltung Hettlingen verbindet Generationen – Erfahren. Engagiert. Weiterdenken.

Die Gemeindeverwaltung richtet ihre Organisation gezielt auf Kontinuität und klare Zuständigkeiten aus. Der Gemeinderat hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit dieser Ausrichtung befasst – mit dem Ziel, unter veränderten Rahmenbedingungen beweglich, verlässlich und offen zu bleiben. Die aktuellen Schritte folgen einer inzwischen bewährten organisatorischen Ausrichtung und bilden die Grundlage für weitere Veränderungen.

Per 1. Juli 2025 treten mehrere personelle Veränderungen in Kraft: Denise Röösli, Leiterin Finanzen, wird neu zusätzlich Gemeindeschreiber-Stellvertreterin. Hadidza Hamani bleibt uns nach dem berufsbegleitenden Betriebsökonomiestudiums als Assistentin erhalten.

Im Bereich Hochbau übernimmt Leandra Iten ab sofort die Bereichsleitung. Sie startet in diesem Gebiet mit einem 80 % Pensum, das sie ab Juli 2026 im Rahmen eines Studiums auf 50 % reduziert. Caroline Jucker kehrt im November 2025 aus dem Mutterschaftsurlaub zurück und übernimmt die Sachbearbeitung Hochbau/Sicherheit. Ihre Erfahrung fliesst künftig in neuer Funktion in die Arbeit des Teams ein.

Die Veränderungen stärken eine Struktur mit klaren Rollen, gezieltem Kompetenzaufbau und einem stabilen Teamgefüge. In Zeiten des Fachkräftemangels setzt Hettlingen bewusst auf Verlässlichkeit, Entwicklungspotenziale und internes Know-how. Mitarbeitende in Aus- oder Weiterbildung übernehmen somit gezielt Verantwortung und wachsen schrittweise in neue Rollen hinein.

Als engagierter Ausbildungs- und Entwicklungsbetrieb legt die Gemeinde Wert auf die gezielte Förderung von Talenten. Der generationenübergreifende Wissensaufbau ist integraler Bestandteil der zukunftsorientierten Personalstrategie.

Icon